
Stellenangebot:
Generalistische Pflegeausbildung (m/w/d) in Kamen
In der generalistischen Pflegeausbildung lernst Du nicht einfach nur einen Beruf. Du startest bei uns in einen zukunftssicheren Beruf mit guten Karrierechancen und einem großen Maß an Wertschätzung für Deine Arbeit.
Wir suchen für das Jahr 2022 noch:
Auszubildende für die generalistische Pflegeausbildung (m/w/d)
Die generalitische Pflegeausbildung bei Pflege SPIES:
Wir begrüßen pro Jahr 15 bis 20 neue Auszubildende. In Deiner Ausbildungszeit wirst Du von unterschiedlichen Teams, Deinem Praxisanleiter und unserer hauseigenen Ausbildungsbeauftragten angeleitet, betreut und jederzeit unterstützt. Unser Ziel ist es, Dich nach einem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung in ein festes Anstellungsverhältnis zu übernehmen und Deinen beruflichen Weg mit Dir gemeinsam zu gehen.
Das darfst du von uns erwarten:
- Sicherer Arbeitsplatz in einem renommierten Unternehmen
- Werte-orientierte Führung und motivierender Teamgeist
- Individuelle Qualifizierung und persönliche Förderung
- Hohes Maß an Selbständigkeit und moderne Arbeitsmittel
- Bestmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Attraktive und pünktliche Bezahlung mit vielen Zusatzleistungen
- Gute Erreichbarkeit mit Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausbildungskonzept Generalistische Pflegeausbildung
Die Ausbildung der Pflegeberufe ist seit dem 01. Januar 2020 neu geregelt. Die Pflegeausbildung ist seit dem generalistisch, das bedeutet, dass die Berufe Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege und Kinderkrankenpflege abgeschafft und zu einem universellen Berufsbild zusammengefasst sind. Der „neue“ Beruf hat die Bezeichnung Pflegefachfrau bzw. -mann.
Generalistische Pflegeausbildung Ablauf
Der generalistische Pflegeausbildungs Ablauf erstreckt sich auf drei Jahre. Hierfür muss sich sowohl bei einer Pflegeschule als auch bei einem Ausbildungsträger beworben werden. Bei dem Ausbildungsträger sollte in Erfahrung gebracht werden, welche Pflegeschulen genau in Frage kommen.
Die ersten zwei Jahre der generalistischen Pflegeausbildung sind für alle späteren Schwerpunkte analog. In diesen Jahren werden die Pflichteinsätze in der stationären Akutpflege, stationären Langzeitpflege, Pädiatrie und der ambulanten Kurz- und Langzeitpflege absolviert. Im dritten Ausbildungsjahr der generalistischen Pflegeausbildung muss zudem ein Pflichteinsatz in der Psychiatrie absolviert werden. Auch hier gilt: Es gibt feste Kooperationspartner für die Erbringung der Pflichteinsätze. Welche dies sind, kann bei dem Ausbildungsträger in Erfahrung gebracht werden. Die Pflichteinsätze dürfen NUR bei diesen Kooperationspartnern erfolgen.
Im dritten Ausbildungsjahr besteht ein Wahlrecht, sofern dieses im Vorfeld im Ausbildungsvertrag festgehalten wurde. Hier kann sich zwischen einem Abschluss in der Altenpflege oder der Kinderkrankenpflege entschieden werden. Wurde das Wahlrecht nicht im Ausbildungsvertrag festgehalten bzw. nicht in Anspruch genommen, wird die generalistische Pflegeausbildung automatisch nach drei Jahren als Pflegefachfrau bzw. -mann beendet.
Mit dem Abschluss als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann besteht die Möglichkeit in allen Bereichen zu arbeiten. Zudem ist der Abschluss der generalistischen Pflegeausbildung EU-weit anerkannt.
Warum wir so toll sind:
Attraktive Häuser an drei Standorten in der Region Unna und Kamen
Pausensnack aus der hauseigenen Küche zum Selbstkostenpreis
Mitarbeiter-Events wie Sommerfest, gemeinsames Frühstück, Pizza-Essen
Mitarbeiterparkplätze
Gute Erreichbarkeit mit ÖPNV
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fitness fast für Lau - wir unterstüzen Dich gerne!
Wasser nach Belieben
Vereinbarkeit von Famile und Beruf
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Präsente bei Jubiläen und runden Geburtstagen
Belohnung bei bestandenen Prüfungen



Generalistische Pflegeausbildung Vorteile:
- krisensichere Jobperspektiven in der Pflegebranche
- angemessene Ausbildungsvergütung
- in vielen Pflegebereichen einsetzbar
Generalistische Pflegeausbildung Voraussetzung
Du passt zu uns, wenn...
- Du mindestens einen Hauptschulabschluss nach Klasse 10 in der Tasche hast. Zensuren sind nicht das Wichtigste!
- Die Pflege für Dich nicht nur ein Job, sondern eine Herzensangelegenheit ist
- Du Flexibilität, Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein genauso schätzt wie wir
Generalistische Pflegeausbildung Gehalt
Eine Generalistische Pflegeausbildung lohnt sich nicht nur später finanziell: Deine Ausbildungsvergütung in diesem Beruf liegt nämlich weit über dem Durchschnitt. Azubis bekommen im ersten Ausbildungsjahr im Schnitt rund 1.140 Euro. Dein Generalistische Pflegeausbildung Gehalt bei uns steigt im zweiten und dritten Jahr noch einmal.
Übrigens: Fleiß zahlt sich aus! Deswegen gibt es für bestandene Prüfungen in Deiner Generalistischen Pflegeausbildung noch ein paar Mäuse obendrauf!
Bewerbung auf unser Stellenangebot zur generalistischen Pflegeausbildung
Du hast Interesse daran, Deine generalistische Pflegeausbildung in Unna oder Kamen bei der Pflege Spies zu absolvieren? Dann bewirb Dich schnell und einfach über unser online Bewerbungsformular! Oder sende uns eine E-Mail mit Deinen Bewerbungsunterlagen an bewerbung@spies-kg.de. Deine Bewerbungsunterlagen sollten mindestens dein letztes Schulzeugnis, ein Anschreiben und Deinen Lebenslauf enthalten.
Du hast noch weitere Fragen, die Du gerne stellen möchtest? Dann kontaktier uns gerne, Dein persönlicher Ansprechpartner freut sich auf Dich!
im Haus Husemann:

Eyk Schröder+49 2303 285-0eyk.schroeder@haus-husemann.de