
Stellenangebot:
Altenpflegeausbildung (m/w/d) in Kamen und Unna
Langeweile kennen unsere Auszubildende zur Altenpflegerin oder zum Altenpfleger bestimmt nicht: Denn wir bieten Dir eine vielseitige Altenpflegeausbildung mit guten Aufstiegschancen in einem herzlichen und offenen Team. Starte auch Du jetzt Deine Karriere in einen Job mit Zukunft, Sinn und ganz viel Wertschätzung.
Wir suchen für das Jahr 2022 noch
Auszubildende zum Altenpfleger (m/w/d) in Kamen und Unna
Warum wir so toll sind:
Attraktive Häuser an drei Standorten in der Region Unna und Kamen
Pausensnack aus der hauseigenen Küche zum Selbstkostenpreis
Mitarbeiter-Events wie Sommerfest, gemeinsames Frühstück, Pizza-Essen
Mitarbeiterparkplätze
Gute Erreichbarkeit mit ÖPNV
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fitness fast für Lau - wir unterstüzen Dich gerne!
Wasser nach Belieben
Vereinbarkeit von Famile und Beruf
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Präsente bei Jubiläen und runden Geburtstagen
Belohnung bei bestandenen Prüfungen


Generalistische Pflegeausbildung
Seit dem 01. Januar 2020 ist die Ausbildung der Pflegeberufe neu geregelt worden. Es gibt nun den neuen Beruf Pflegefachfrau bzw. -mann. Die Pflegeausbildung ist nun generalistisch, das bedeutet, dass die bisherigen Berufe Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege und Kinderkrankenpflege abgeschafft und zu einem neuen, universellen Berufsbild zusammengefasst wurden. Die Ausbildung zur Altenpflegerin bzw. zum Altenpfleger dauert drei Jahre. Es ist notwendig sich sowohl bei einer Pflegeschule als auch bei einem Ausbildungsträger zu bewerben. Welche Pflegeschulen konkret infrage kommen, kann bei dem Ausbildungsträger in Erfahrung gebracht werden.
Die ersten zwei Jahre der Ausbildung zur Altenfpflegerin bzw. zum Altenpfleger sind für alle Schwerpunkte identisch. In dieser Zeit erfolgen die Pflichteinsätze in der stationären Langzeitpflege, der stationären Akutpflege, der ambulanten Kurz- und Langzeitpflege sowie in der Pädiatrie. Zudem erfolgt im dritten Ausbildungsjahr ein Pflichteinsatz in der Psychiatrie.
Wie bei den Pflegeschulen gibt es auch hier feste Kooperationspartner, bei denen die Pflichteinsätze absolviert werden können. Die Pflichteinsätze dürfen ausschließlich bei diesen Kooperationspartnern durchgeführt werden.
Im dritten Ausbildungsjahr besteht die Möglichkeit sich für den Altenpflege- oder Kinderkrankenpflegeabschluss zu entscheiden. Dieses sogenannte Wahlrecht muss im Ausbildungsvertrag vorab festgehalten sein und wer das Wahlrecht nicht in Anspruch nimmt, beendet automatisch die generalistische Ausbildung nach drei Jahren.
Mit dem Abschluss als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann besteht die Möglichkeit in allen Bereichen zu arbeiten. Zudem ist der Abschluss der generalistischen Pflegeausbildung EU-weit anerkannt.

Zusammengefasst bietet die generalistische Ausbildung folgende Vorteile:
- krisensichere Jobperspektiven in der Pflegebranche
- angemessene Ausbildungsvergütung
- in vielen Pflegebereichen einsetzbar
Das darfst Du von uns erwarten:
- Sicherer Ausbildungsplatz als Altenpflegerin bzw. Altenpfleger
- Werte-orientierte Führung und motivierender Teamgeist
- Individuelle Qualifizierung und persönliche Förderung
- Hohes Maß an Selbständigkeit und moderne Arbeitsmittel
- Bestmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Attraktive und pünktliche Bezahlung mit vielen Zusatzleistungen
- Gute Erreichbarkeit mit Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln
Voraussetzungen für die Ausbildung zum Altenpfleger
Du passt zu uns, wenn...
- Du mindestens einen Hauptschulabschluss nach Klasse 10 in der Tasche hast. Zensuren sind nicht das Wichtigste!
- Die Pflege für Dich nicht nur ein Job, sondern eine Herzensangelegenheit ist
- Du Flexibilität, Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein genauso schätzt wie wir
Jährlich fangen bei uns 15 bis 20 Auszubildende eine Altenpflegeausbildung an. Unterstützt, betreut und angeleitet werdet Ihr von einem großen Team: Neben den erfahrenen Kolleginnen und Kollegen in den einzelnen Bereichen kümmern sich Praxisanleiter und unsere hauseigene Ausbildungsbeauftragte um Dich und Deine Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Unser Ziel ist es dabei, Dich auch nach Deiner Ausbildung auf Deinem beruflichen Weg zu begleiten: Nach einem erfolgreichen Abschluss übernehmen wir unsere Auszubildenden in der Regel als Festangestellte.


Altenpfleger Ausbildungsdauer
Die Altenpfleger Ausbildungsdauer erstreckt sich über drei Jahre und ist als duale Ausbildung konzipiert. Das bedeutet, dass Du auf der einen Seite praktische Kenntnisse in einer unserer Pflegeeinrichtungen in Kamen oder Unna erwirbst und auf der anderen Seite die Berufsschule in Form eines Berufskollegs besuchst. Der Unterricht in der Berufsschule findet in der Regel in Blöcken statt. Theorie und Praxis wechseln sich in deiner Ausbildung also ab – langweilig wird es so nie.
In den praktischen Phasen der Ausbildung wirst Du von einem erfahrenen Ausbilder begleitet, der Dir mit Rat und Tat zur Seite steht. Außerdem unterstützen Dich deine neuen Kolleginnen und Kollegen in den einzelnen Teams und teilen mit Dir ihre Erfahrungen und ihr Wissen.
Am Ende Deiner Altenpfleger Ausbildungsdauer
Absolvierst Du die Prüfung als Altenpfleger bzw. Altenfplegerin. Die Altenpflegeausbildung erfolgt bei SPIES® im Kamen im stationären Bereich. Das bedeutet Du unterstützt die Seniorinnen und Senioren, die in einem unserer drei Pflegeheimen leben. Möglich ist aber bei uns nicht nur die Seniorenbetreuung: Bei uns leben auch einige junge Menschen, die pflegerisch betreut werden müssen.
Altenpfleger Ausbildung Gehalt
Deine „Mäuse“ bzw. Dein Altenpfleger Ausbildung Gehalt ist auch nicht zu verachten: Denn mit einem durchschnittlichen Altenpfleger AusbildungGehalt von über 1000 Euro Euro brutto monatlich im ersten Lehrjahr verdienst du um einiges mehr, als die meisten anderen Auszubildenden in Deutschland. Im zweiten und im dritten Jahr Deiner Altenpflegeausbildung steigt dein Gehalt sogar noch weiter an.
Arbeitszeiten Altenpfleger Ausbildung
Die Bewohnerinnen und Bewohner in unseren Einrichtungen müssen 24 Stunden am Tag betreut werden. Bei uns arbeiten daher alle Altenpflegerinnen und Altenpfleger - auch diejenigen in der Ausbildung - im Schichtdienst. Deine Arbeitszeiten in der Altenpfleger Ausbildung sind in der Regel in Früh- und Spätdienst aufgeteilt.
Besonders da unser Team auch in der Nacht und am Wochenende arbeiten muss, ist es uns wichtig, dass unsere Mitarbeitenden ihre Freizeit für eine angemessene Work-Live-Balance gut planen können. Unsere verlässlichen Dienstpläne erstellen wir daher immer mit ausreichend Vorlauf.
Gleichzeitig sind unsere Dienstpläne auch flexibel, was besonders für Auszubildende mit Kindern eine Erleichterung ist. Wir bei Spies setzen uns für familienfreundliche Arbeitszeiten und eine optimale Verbindung von Kindern und Beruf ein.
Ausbildung Altenpfleger Bewerbung
Du möchtest Dich auf unsere freien Ausbildungsplätze in der Altenpflegeausbildung bewerben? Das kannst du ganz einfach und schnell online mit unserer 15-Sekunden-Bewerbung machen! Fülle einfach das Kontaktformular aus und hänge Deine Bewerbungsunterlagen an. Diese sollten mindestens aus deinem letzten Schulzeugnis, Anschreiben und Lebenslauf bestehen. Gerne kannst Du uns Deine Unterlagen auch direkt schicken – am liebsten per Mail.
Wenn Du dir noch sicher bist, ob eine Altenpflegeausbildung das Richtige für Dich ist, laden wir Dich herzlich zu einem Praktikum ein. Auch bei weiteren Fragen zu der Ausbildung zur Altenpflegerin bzw. zum Altenpfleger in Kamen und Unna kannst du dich stets per Telefon oder per Mail an uns wenden.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
im Haus Husemann:

Eyk Schröder+49 2303 285-0eyk.schroeder@haus-husemann.de
im Haus Volkermann:

Sebastian Ahlers+49 2307 9936-0sebastian.ahlers@haus-volkermann.de